Aktuelles in Haldem

Zukunft der „Wilhelmshöhe“ in Haldem: Gemeindeverwaltung hat Planungsidee im Blick

Seit nunmehr fast zwei Jahren hat der Berggasthof Wilhelmshöhe in Haldem seine Pforten geschlossen. Der Eigentümer ist intensiv um eine sinnvolle Folgenutzung bemüht. Konkrete Ergebnisse gibt es aber derzeit noch nicht. Bürgermeister Kai Abruszat informiert im Bauausschuss. 

„Die `Wilhelmshöhe` war bis zum Schluss ein Flaggschiff der Stemweder Gastronomie mit angeschlossenem Hotelbetrieb. Es ist in jedem Fall nicht nur im Interesse des Eigentümers, sondern auch der Gemeinde Stemwede, wenn eine sinnvolle Folgenutzung des umfangreichen vorhandenen Gebäudebestandes realisiert werden kann“, erläuterte Bürgermeister Kai Abruszat in der Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates in dieser Woche. Seitens der Gemeindeverwaltung habe man auf Fachebene eine grobe planungsrechtliche Prüfung vorgenommen, um auszuloten, welche Möglichkeiten sich grundsätzlich ergeben könnten. „Der komplette Gebäudebestand befindet sich weit abgesetzt von der Dorflage in Haldem. Planungsrechtlich gelten die Regelungen des Außenbereiches nach dem Baugesetzbuch“, erläuterte Abruszat. Dieses erschwere in erheblichem Maße mögliche Entwicklungsperspektiven. Die besondere, malerische Alleinlage auf dem Stemweder Berg sei insofern „Fluch und Segen zugleich“. Hinzu komme, dass das Land NRW vor einigen Jahren weite Teile des Areals auf dem Stemweder Berg unter besonderen Naturschutz gestellt habe. 

„Zwar kann man eine Änderung der Nutzung im Bereich der „Wilhelmshöhe“ immer nur bei einem konkreten Bauvorhaben eines Investors oder der Eigentümerseite einer zuverlässigen Rechtsprüfung unterziehen. Allerdings ist die Gemeindeverwaltung bestrebt, gemeinsam mit der Kreisverwaltung in Minden und der Bezirksregierung in Detmold auch Überlegungen anzustellen, ob nicht etwa eine sogenannte Sonderbaufläche durch Bauleitplanung dargestellt und abgesichert werden kann“, so Abruszat.  

Die heutige „Wiehentherme“ in Hüllhorst sei zuvor die Tagungsstätte „Haus Reineberg“ der evangelischen Kirche gewesen und im Zusammenhang mit der Umnutzung im Flächennutzungsplan als Sonderbaufläche für den Fremdenverkehr dargestellt worden. „Solche und andere denkbaren Optionen müssen wir mit der Regionalplanung bei der Bezirksregierung Detmold und der Kreisplanungsstelle in Minden einmal ohne Denkverbote erörtern“, schlug der Bürgermeister im Bauausschuss vor. Wenn beispielsweise eine solche Sonderbaufläche mit dem Schwerpunkt des Tourismus auch in Haldem dargestellt werden könne, sei es denkbar, dass es eine höhere Flexibilität für potentielle Investoren gebe, wirtschaftlich sinnvolle Folgenutzungen anzudenken.

Gerade unter dem Gesichtspunkt der Kurorteentwicklung in Levern und der Nähe zum Dümmer See und dem Marissa-Park seien vergleichbare Wohnnutzungen interessant. Nach derzeitiger planungsrechtlicher Lage sei eine solche Variante allerdings nicht umsetzbar. „Wir sollten alle möglichen Register ziehen. Ich wünsche mir sehr, dass sich auf dem besonderen Areal etwas tut.“

Quelle: Gemeinde Stemwede

Schloß-Haldem-2

Quelle: Diepholzer Kreisblatt

Schloß-Haldem-3

Quelle: Diepholzer Kreisblatt

Diepholzer-Kreisblatt-Stemwede-Rahden-28.04.2025[9]-1a

Quelle: Diepholzer Kreisblatt

Historischer Beitrag

von der Horst-1

Quelle: Westfalen-Blatt

Tannenbaumaktion 2024

Haldem wartet

Quelle: Stemweder Bote

In Haldem entstehen elf Wohnungen

Spendeübergabe

Haldem frühstückt

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Ostertreff am Dorfplatz

  • Osterfeuer-2024-01
  • Osterfeuer-2024-02
  • Osterfeuer-2024-03
  • Osterfeuer-2024-04
  • Osterfeuer-2024-05
  • Osterfeuer-2024-06
  • Osterfeuer-2024-07
  • Osterfeuer-2024-08

Bilder vom Kalender 2023

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

____________________________________________________________________________________

Besucher

********

Daten

Koordinaten:52 26 N,8 23 O
Höhe: 70 m ü. NN
Fläche: 18,91 qkm
Einwohner: 1.900
Eingemeindung: 1. Jan. 1973
Postleitzahl: 32351
Vorwahl: 05474


Termine Dorfgemeinschaft

12.07.2025: 75. ADAC Westfalen Lippe Fahrt Motorräder und AMC Stemweder Klassik Levern- AMC

14.07.2025: Radtour zum Schützenfest Drohne

Treffen bei Dieter Jakob, Westernort

27.07.2025: Einweihung Aussichtsplattform Oberer Abendberg - Dorfgemeinschaft Haldem...macht was!

Oberer Abendberg

02.08.2025: Ausmarsch zum Schützenfest SV Arrenkamp

Schützenplatz Arrenkamp

03.08.2025: Schützenfest SV Arrenkamp

Schützenplatz Arrenkamp

09.08.2025: Schützenfest SV Haldem

Schützenplatz Haldem

10.08.2025: Schützenfest SV Haldem

Schützenplatz Haldem

14.08.2025: Aufbau für Festival - Feuerwehr Haldem-Arrenkamp

Angelbeck, Hörstenweg 2

14.08.2025: 16:00 - 20:00 Blutspenden DRK

Gemeindehaus Dielingen, Koppelweg 3

15.08.2025: Stemweder Open-Air Festival - JFK

Ilweder Wäldchen

15.08.2025: Brandsicherheitsdienst Festival - Feuerwehr Haldem-Arrenkamp

Angelbeck, Hörstenweg 2

16.08.2025: Stemweder Open-Air Festival - JFK

Ilweder Wäldchen

16.08.2025: Brandsicherheitsdienst Festival - Feuerwehr Haldem-Arrenkamp

Angelbeck, Hörstenweg 2

17.08.2025: Brandsicherheitsdienst und Abbau - Feuerwehr Haldem-Arrenkamp

Angelbeck, Hörstenweg 2

24.08.2025: Bürgerstiftung Konzert - Bürgerstiftung Haldem-Arrenkamp

Platz der Begegnung Dorfmitte

31.08.2025: Kreiskönigsschießen in Levern

Schützenplatz Levern

02.09.2025: Geburtstagscafé Haldem

Gemeindezentrum Haldem

07.09.2025: Silberne Konfirmation Stemwede

Gemeindezentrum Haldem

07.09.2025: Familienfrühstück SV Haldem

Schützenhalle Haldem

14.09.2025: 08:00 - 18:00 Kommunalwahlen 08.00 - 18:00

Wahllokal Haldem Schule

20.09.2025: Bezirkskönigschießen Schützenkreis Minden - SV Haldem

20.09.2025: Stemweder Markt in Levern

21.09.2025: Jubelgottesdienst Gemeindezentrum Haldem

21.09.2025: Stemweder Markt in Levern

26.09.2025: ADAC Rallye Stemweder Berg - AMC

Lübbecke und weitere Orte

27.09.2025: ADAC Rallye Stemweder Berg - AMC

Lübbecke und weitere Orte

27.09.2025: Königinnenpokal in Sielhorst

Sielhorst

29.09.2025: Ende Vereinsmeister- und Bedingungsschießen - SV Haldem

Schützenhalle Haldem

29.09.2025: CVJM Familienfest

04.10.2025: Landeskönigschießen in Münster-Hiltrup - SV Haldem

Münster-Hiltrup

05.10.2025: Erntedankgottesdienst

Gemeindezentrum Haldem

11.10.2025: Hydrantenkontrolle Feuerwehr Haldem-Arrenkamp

Haldem/Arrenkamp

11.10.2025: Kreisjungkönigsball Meier'S Deele

25.10.2025: Kreiskönigsfest Schützenkreis Lübbeck, Meier's Deele

Meier's Deele

01.11.2025: Brockumer Markt

Brockum

02.11.2025: Brockumer Markt

Brockum

03.11.2025: Brockumer Markt

Brockum

04.11.2025: Brockumer Markt

Brockum

08.11.2025: Darts Open - Dartclub "Ilweder Hof"

Ilweder Hof

13.11.2025: 16:00 - 20:00 Blutspenden DRK

Gemeindehaus Dielingen, Koppelweg 3

16.11.2025: Kirchgang zum Volkstrauertag - SV Haldem, Feuerwehr Haldem-Arrenkamp

19.11.2025: Gottesdienst zum Buß- und Bettag

Heilig-Kreuz-Kapelle Haldem

22.11.2025: Sportschützenehrung - SV Haldem Sportschützen

Meier`s Deele

29.11.2025: Aufräumen und Säubern Schützenplatz - SV Haldem

Schützenplatz Haldem

01.12.2025: 18:00 Adventskalender 18 Uhr, Türchenöffnung 1 - Dorfgemeinschaft Haldem...macht was!

Dorfmitte Haldem

03.12.2025: 18:00 Adventskalender 18 Uhr, Türchenöffnung 2-3 - Dorfgemeinschaft Haldem...macht was!

05.12.2025: JHV Stemweder Berg Schützenverband

06.12.2025: JHV Jungschützen - SV Haldem

Ilweder Hof

10.12.2025: Rotary Club - Benefizkonzert Kapelle Haldem

Heilig-Kreuz-Kapelle Haldem

10.12.2025: 18:00 Adventskalender 18 Uhr, Türchenöffnung 4-10 - Dorfgemeinschaft Haldem...macht was!

12.12.2025: JHV SV Haldem

Schützenhalle Haldem

14.12.2025: Waldweihnacht Haldem - SV Haldem

Schützenhalle Haldem

17.12.2025: 18:00 Adventskalender 18 Uhr, Türchenöffnung 11-17 - Dorfgemeinschaft Haldem...macht was!

24.12.2025: 10:00 Adventskalender 10 Uhr, Türchenöffnung 18-24 - Dorfgemeinschaft Haldem...macht was!

Wetter in Haldem

Kontakt | Impressum

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.